GALERIE GRANDEL INFORMIERT

neuigkeiten über die künstler l die galerie l den galeristen

Marcus Günther beim Fantasy Film Festival 2023 in Paris

Der Düsseldorfer Künstler Marcus Günther wird mit „Vor nicht allzu langer Zeit“ auf dem Fantasy Film Festival 2023 in Paris gezeigt. Das Festival findet am 9. und 10. Juni im Club de l’Etoile statt.

„In dem Animationsfilm geht es um meinen eigenen Schöpfungsmythos. Der Ursprung dieser Arbeit findet sich in meiner frühkindlichen Vorstellung, wie ich auf die Erde kam und die Welt um mich herum war nahm, verbunden mit all den Mythen und anderen prägenden, audiovisuellen Erfahrungen, die ich seit meiner Kindheit, bis heute aufgenommen habe. Aus der Selektion und Kombination eben dieser Wahrnehmungen, basierend auf meinen Linolschnitten, ist mein Animationsfilm entstanden. Es gibt diabolische, tragikomische, aber auch poetische Momente, die sich in meinen Welten abspielen.“ Hier ist ein Interview mit Marcus Günther:

Jannine Koch mit Grafikpreis ausgezeichnet

Bei der Eröffnung der 35. deutsch-niederländischen Grafikbörse in Borken am Freitag, den 3. März wurde Jannine Koch für ihre Käferserie mit dem Preis der Grafikbörse ausgezeichnet.

In der galerie grandel ist diese Käferserie zusammen mit vielen weiteren Grafiken sowie mit Zeichnungen und Gemälden ab dem 1. April zu sehen.

Mit dieser Ausstellung, die den Titel „Kaleidoskop“ trägt, wird Jannine Koch in das Programm der galerie grandel aufgenommen, deren Schwerpunkt auf Kunst aus den Bereichen Druckgrafik, Zeichnung und Malerei liegt.

Abbildung |

Jannine Koch | Mimicry | 2021  Farbradierung à la poupée, 50 x 35 cm

Karin Brosa im Roten Haus in Meersburg

Dieses Werk entstand für die Ausstellung „Der goldene Apfel – 50 Jahre Bodenseekreis“ Eröffnet wird die große Jubiläumsausstellung am 23. März um 18.30 Uhr.

Rotes Haus | Galerie Bodenseekreis | Schlossplatz 13 | 88709 Meersburg | Tel 07532 494129 | Email galerie.meersburg@bodenseekreis.de

Öffnungszeiten | 24. März bis 2. Juli 2023

Dienstag bis Sonntag und feiertags | 11 bis 17 Uhr

Abbildung |

Karin Brosa l da steh ich nun l 2023 l Öl und Acryl auf Nessel l 140 x 110 cm

Karin Brosa im Fleischermuseum in Böblingen

Vom 06. April bis 15. Oktober wird im Deutschen Fleischermuseum in Böblingen die Ausstellung „Wilde Jagd“ zu sehen. Drei künstlerische Positionen widmen sich der Jagd: Johan Elias Ridinger, Luca Biermann und Karin Brosa. Deutsches Fleischermuseum | Marktplatz 27 | 71032 Böblingen | Email fleischermuseum@boeblingen.de

Öffnungszeiten | Mi – Fr | 15 bis 18 Uhr | Sa | 13 bis 18 Uhr | So + Fei | 11 bis 17 Uhr

Abbildung |

Karin Brosa | 2022 | Jagdgesellschaft | Malerei auf Porzellanteller | Ø 23 cm

Nicole Bold und Christof Söller in Weinheim

Die gemeinsame Ausstellung von Nicole Bold und Christof Söller trägt den Titel fragilat und ist ein Projekt des Kunstfördervereins Weinheim und der Galerie der Volksbank Kurpfalz in Weinheim.

In dieser Ausstellung biete ich an den folgenden Terminen Führungen an l 04. Mai l  11. Mai l 25. Mai – Treffpunkt für die Führungen ist die Lounge der Volksbank Weinheim – jeweils um 16.30 Uhr. Meine Führungen beginnen um 17.00 Uhr

Die Ausstellung fragilat – Malerei von Nicole Bold und Bildhauerei von Christof Söller – wird vom 18. April bis zum 9. Juni in der Galerie der Volksbank Kurpfalz in Weinheim gezeigt. Die Eröffnung findet am 18. April um 19 Uhr statt – Reinhold Weinmann im Gespräch mit Nicole Bold und Christof Söller.

Adresse: